Selbstdarstellung des Athletenclub Hamburg e.V.

Der Hamburger Athletenclub bietet vor allem Jugendlichen ein athletisches Training unter professioneller Anleitung. Der Verein konzentriert sich dabei auf das Training mit Übungen aus dem Gewichtheben, der Akrobatik und dem Kettlebell (Giri-Sport). Angesprochen werden dabei vor allem Jugendliche, die ein athletisches Training für ihren Sport suchen, den Sport Gewichtheben oder den Kettlebell (Giri-Sport) ausüben wollen oder etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Weiteres Ziel des Vereins ist es, Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien zu integrieren und ihnen eine Plattform zu bieten sich persönlich zu entwickeln. Dazu gehört das Erkennen des eigenen Potentials, das Abbauen von Aggressionen und einen vernünftige Umgang mit Konflikten zu erlernen. Außerdem werden Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein - für sich selbst und für andere - gefördert. Zudem soll das ernsthafte athletische Training den Jugendlichen einen gesunden Lebensweg aufzeigen und sie somit weg von Drogen- und Alkoholmissbrauch führen.
Der sportliche Werdegang soll denn Jugendlichen außerdem eine Bereicherung an Erfahrungen sein. So bietet zum Beispiel ein Wettkampf nach langem Training den Jugendlichen die Möglichkeit die Früchte Ihrer Arbeit zu sehen und neue Kontakte über den Sport zu knüpfen. Außerdem bietet das Training eine harmonische Entwicklung von Körper und Geist, die auch außerhalb der Trainingshalle zu einem selbstbewussterem Auftreten hilft. Der Verein versteht sich somit nicht nur als Trainingsstätte, sondern auch als Begleitung zum Berufsleben und soll den Jugendlichen das Wissen um einen gesunden Lebensweg, Hygiene, eine gute Ernährung sowie den respektvollen Umgang mit Anderen vermitteln.
Hamburg 28.09.2010, Johann Martin
Präsident Athletenclub Hamburg e.V.
Deutsche Kettlebell Meisterschaft 2016:
Es geht wieder los in 2016! Die Deutsche Kettlebell Meisterschaft 2016 findet am 3. September 2016 in unserer Halle statt.
mehr lesen

mehr lesen